Prof. Dr. Helga Kotthoff (Albert-Ludwigs-Universität, Freiburg im Breisgau)
Deutsch-schweizerische kommunikative Irritationen
Abstract:
Im Vortrag skizziere ich kurz Besonderheiten der in der Deutschschweiz gesprochenen Varietäten des alemannischen Dialekts. Dann wende ich mich pragmatischen Besonderheiten des direkten Austauschs zu, wie z.B. unterschiedlichen Konventionen im Siezen und Duzen, Gruß-Konventionen und unterschiedlichem Umgang mit dem Sprechakt der Beschwerde. Schließlich streife ich noch den Arbeitsbereich Krankenhaus in der Schweiz, in dem deutsche Chefärzte sich bei deutschen wie schweizerischen und sonstigen Mitarbeiter(inne)n gleichermaßen durch autoritäres Gebahren unbeliebt machen.
References:
Ammon, Ulrich (2004): Sprachliche Variation im heutigen Deutsch. Der Deutschunterricht 1/2004.
Benini, Francesco (2008): Fremdsprache Deutsch. NZZ am Sonntag 21. Dez. S. 24
Coulmas, Florian (2001). Die Deutschen schreien. Reinbek: rororo
Kutter, Markus (1995): Die Schweizer und die Deutschen. Es hätte auch anders kommen können. Zürich.
Schindhelm, Michael (2007): Mein Abenteuer Schweiz. Basel.
Siebenhaar, Beat/ Wyler, Alfred (1997): Dialekt und Hochsprache in der deutschen Schweiz. Zürich: Pro Helvetia (www.germanistik.unibe.ch/Siebenhaar…)
Podrobnosti události
- Začátek události
- 29. 11. 2016 10:50 - 12:25
- Místo konání
- nám. Jana Palacha 2, Praha 1 (FF UK, m. č. 318b)
- Organizátor
- Ústav germánských studií FF UK
- Typ události
- Konference a přednášky